print logo
{DETAILANSICHT}: AGNITAS AG, München
  |  28.10.2024

Update OpenEMM 24.10: Komplettes Redesign & neue Features

Mit OpenEMM 24.10 wird E-Mail-Marketing einfacher und intuitiver. Das neue Design und zusätzliche Features steigern die Nutzerfreundlichkeit.
<!-- nofollow -->
<p><strong>Mit dem OpenEMM 24.10 ver&ouml;ffentlicht AGNITAS eine komplett &uuml;berarbeitete Version seiner Open-Source-Software zur Automatisierung der E-Mail-Kommunikation in Marketing, Vertrieb und Verwaltung.</strong></p>
<p><strong>Die Benutzeroberfl&auml;che des OpenEMM wurde in Version 24.10 vollst&auml;ndig erneuert, um mehr Flexibilit&auml;t zu bieten und die Usability der Software zu verbessern. Ziel ist, dass die Bedienung der Software trotz der wachsenden Funktionalit&auml;t &uuml;bersichtlich bleibt und der Blick in die Dokumentation &uuml;berfl&uuml;ssig wird. Die Funktionalit&auml;t wurde nat&uuml;rlich ebenfalls erweitert.</strong></p>
<p>Die erste Version des OpenEMM hat im Sommer 2006 das Licht der Welt erblickt. Daher ist der OpenEMM mit der neuen Version 24.10 jetzt 18 Jahre und damit &bdquo;vollj&auml;hrig&ldquo; geworden. H&ouml;chste Zeit f&uuml;r eine grundlegende &Uuml;berarbeitung.</p>
<p>Mit einer vollst&auml;ndig neu gestalteten Benutzeroberfl&auml;che bietet der OpenEMM seinen Nutzern eine <strong>moderne und intuitive Benutzeroberfl&auml;che</strong>. Die neuen Features und <strong>verbesserte Navigation</strong> machen es noch einfacher, seine leistungsstarken Funktionalit&auml;ten zu entdecken und zu nutzen.</p>
<p>Das neue Design ist &uuml;bersichtlicher. Alle Informationen sind auf einen Blick erkennbar, so dass kaum scrollen erforderlich ist. Durch Filter lassen sich die Objekte, mit denen man arbeiten m&ouml;chte schneller finden. Und der Papierkorb sorgt daf&uuml;r, dass diese Objekte nach dem L&ouml;schen wiederherstellbar sind. Die Zug&auml;nglichkeit wurde durch minimalistischer Farbgebung und gleichm&auml;&szlig;ige Struktur &uuml;ber alle Seiten erreicht. Auch f&uuml;r diverse Sehschw&auml;chen sind die Farben gut erkennbar.</p>
<p>Neben dem Redesign bietet die Version 24.10 weitere Highlights:</p>
<ul>
<li><strong>Dashboard &uuml;berarbeitet:</strong> Im Redesign wurde das Dashboard personalisierbar gestaltet. Sie k&ouml;nnen jetzt die Ansicht &auml;ndern und Kacheln hinzuf&uuml;gen oder l&ouml;schen und so anordnen, wie es f&uuml;r Ihre Arbeitsweise am besten ist. Zudem wurde der Planungs-Kalender &uuml;berarbeitet und ist nun in drei verschiedenen Versionen und Gr&ouml;&szlig;en verf&uuml;gbar.</li>
<li><strong>Neue &amp; eigene Vorlagen f&uuml;r Standard-Kampagnen:</strong> Im Redesign des OpenEMM finden Sie jetzt neue Vorlagen f&uuml;r verschiedene Kampagnen, zum Beispiel f&uuml;r Geburtstagskampagnen mit Coupon oder f&uuml;r Jahrestage. Zus&auml;tzlich k&ouml;nnen Sie auch eigene Kampagnen als Vorlage f&uuml;r zuk&uuml;nftige Projekte speichern.</li>
<li><strong>Papierkorb-Funktion:</strong> F&uuml;r viele Bereiche wurde im Redesign des OpenEMM eine Papierkorb-Funktion hinzugef&uuml;gt. Elemente, die von Ihnen gel&ouml;scht und dadurch in den Papierkorb verschoben werden, werden f&uuml;r einen Zeitraum von 180 Tagen vorgehalten. So lange k&ouml;nnen gel&ouml;schte Elemente &uuml;ber den Aktion-Button der jeweiligen &Uuml;bersichtsseite wiederhergestellt werden. Diese Funktion ist f&uuml;r Objekte wie Mailings, Schablonen, Zielgruppen, Benutzergruppen, Trigger und Formulare vorhanden.</li>
<li><strong>Neuer Trigger &bdquo;Sende letzten Newsletter&ldquo;:</strong> Dieser Trigger ist als letzter Schritt eines Anmeldeformulars gedacht. Der neue Empf&auml;nger erh&auml;lt den aktuellsten Newsletter der Mailingliste, f&uuml;r die er angemeldet wurde, solange er in die Zielgruppe dieses Newsletters f&auml;llt.</li>
<li><strong>Profilfeldberechtigungen erweitert:</strong> Sie haben jetzt die M&ouml;glichkeit, direkt in der Profilfeldverwaltung f&uuml;r ein Profilfeld den Wert &bdquo;nur lesbar&ldquo; (neben den bisherigen Werten &bdquo;sichtbar&ldquo; und &bdquo;nicht sichtbar&ldquo;) zu vergeben.</li>
<li><strong>Neue Statistik &bdquo;Profilfelder auswerten&ldquo;:</strong> Durch die Auswertung einzelner Profilfelder erhalten Sie einen &Uuml;berblick &uuml;ber die vorhandenen Werte und deren H&auml;ufigkeiten. Die neue Statistik erlaubt beispielsweise die schnelle Auswertung von Umfragen, in denen einzelne Profilfelder mit neuen Werten bef&uuml;llt werden.<br /><br /></li>
</ul>
<p><strong>OpenEMM</strong> ist und bleibt die Software f&uuml;r individuelle und automatisierte E-Mail-Kommunikation zum Nulltarif, denn aufgrund der <strong>Open-Source-Lizenz</strong> ist OpenEMM dauerhaft <strong>kostenfrei</strong>. Da sich E-Mails direkt ohne ein kostenpflichtiges SMTP-Gateway versenden lassen, fallen auch keine versteckten Kosten an.</p>
<p>Die <strong>DSGVO-Konformit&auml;t</strong> ist beim OpenEMM durch eigene Datenschutzfunktionen sichergestellt. Der halbj&auml;hrliche Releasezyklus sorgt daf&uuml;r, dass OpenEMM <strong>stets auf dem aktuellen technischen und rechtlichen Stand</strong> ist.</p>
<p>OpenEMM-Nutzer k&ouml;nnen frei entscheiden, wo sie die Software betreiben m&ouml;chten und haben damit die Themen <strong>Datenschutz</strong> und <strong>Datensicherheit</strong> komplett unter Kontrolle. Der direkte <strong>Zugriff auf den Quellcode</strong> erlaubt Sicherheitsinspektionen und eigene Anpassungen. Damit ist der OpenEMM ein wichtiger Baustein f&uuml;r die <strong>digitale Souver&auml;nit&auml;t</strong>.</p>
<p><strong>&nbsp;</strong></p>