print logo

LinkedIn 2026: Impact statt Impressions

Britta Behrens | 22.10.2025 09:15
Best Practices für Marketing, Sales und Employer Branding
<p>LinkedIn ist immer in Bewegung. Neue Features werden ausgerollt oder wieder eingestampft. Die Kommunikation, das Networking und die Werbem&ouml;glichkeiten werden immer variantenreicher. Da braucht es Orientierung und Fokus. W&auml;hrend die KI-Contentflut auf dem Vormarsch ist, st&uuml;rzen vermeintlich gleichzeitig die Reichweiten ab und die Algorithmen spielen verr&uuml;ckt. Das Impressionen-Gewitter des Videofeeds ist erstmal vorbei. Viel L&auml;rm um Nichts? Worauf kommt es jetzt wirklich an? Was erzeugt wirklich Impact? Thought Leadership-Kommunikation hei&szlig;t das Zauberwort der Stunde. Denn auch im KI-Zeitalter z&auml;hlen echte Verbindungen und fachliche Orientierung. Menschen kaufen von Menschen, vor allem im B2B, wo es um hochpreisige Produkte und Dienst&shy;leistungen geht. Die wahre W&auml;hrung ist Vertrauen und Reputation &ndash; nicht Impressionen. Was wirklich z&auml;hlt, um erfolgreich Marketing, Sales und Employer Branding auf der Plattform zu orchestrieren, das erfahrt ihr von Britta Behrens in dieser Keynote.&nbsp;</p>